Datum | Zeit | Veranstaltung | Ort |
6. Juni 2021 | 20 Uhr | Uraufführung im Rahmen von OPUS ONE mit Musikern der Berliner Philharmoniker | Philharmonie Berlin (Kammermusiksaal) |
4. Mai 2021 | 12 Uhr | Uraufführung im Rahmen des Kölner AchtBrücken-Festivals 2021 (Lunchkonzert) | Kölner Philharmonie |
4. Februar 2021 | 19.30 Uhr | Uraufführung mit dem Ensemble Musikfabrik | Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln |
24. Januar 2021 | 18 Uhr | Ausschnitte aus der Oper "FELIX KRULL" (n. Thomas Mann) im Rahmen von KEK - Kunst entdeckt Kirche | Matthäuskirche, Gelsenkirchen VERSCHOBEN (Corona-Virus) |
8. November 2020 | 16 Uhr | Uraufführung mit der Sinfonia Königswinter | Hotel Steigenberger, Königswinter VERSCHOBEN AUF 2021 (Corona-Virus) |
6. September 2020 | 17 Uhr | Uraufführung des Klavierstücks "zorn" im Rahmen von (statt) BEETHOVEN mit Rainer M. Klaas | Kulturraum "Die Flora", Gelsenkirchen |
19. Juni 2020 | Uraufführung im Rahmen von "Opus.201 - Ludwig Van" (BTHVN 2020) mit dem Ensemble S201 | Bürgermeisterhaus, Essen-Werden VERSCHOBEN (Corona-Virus) | |
14. März 2020 | 19 Uhr | Aufführung (Werk für Klavier solo) im Rahmen einer Präsentationsveranstaltung des Verlages L'Octanphare | Foyer Européen, Luxemburg VERSCHOBEN (Corona-Virus) |
4. März 2020 | 19.30 Uhr | Konzert mit Uraufführung in der Reihe "Zweiertakt" mit Annabell Bialas (Trompete) | Kulturraum "Die Flora", Gelsenkirchen |
30. Januar 2020 | 10.30 Uhr | Aufführung bei Konzert für Schulklassen der HfMT Köln | Konzertsaal der HfMT Köln |
29. Januar 2020 | 10.30 Uhr | Uraufführung bei Konzert für Schulklassen der HfMT Köln | Konzertsaal der HfMT Köln |
24. Januar 2020 | 16 Uhr | Aufführung der "Aria Mortale" mit Hedwig Ritter (Koloratursopran) | Konzertsaal der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (Österreich) |
12. Januar 2020 | 15.30 Uhr | Gastauftritt mit Annabell Bialas (Trompete) beim Kultursalon | Kulturraum "Die Flora", Gelsenkirchen |
21. Dezember 2019 | 15.30 Uhr | Festliches Adventskonzert mit Con Musica | St. Andreas, Korschenbroich |
20. Dezember 2019 | 19.30 Uhr | Konzert "Adventure" mit dem Ensemble Musikfabrik | Konzertsaal der HfMT Köln |
27. November 2019 | 19.30 Uhr | Uraufführung bei Konzert der Kompositionsklassen | Konzertsaal der HfMT Köln |
13. November 2019 | 19 Uhr | Aufführung von "Pour Notre Dame de Paris" in der Bearbeitung f. Klavier (Neckar-Musikfestival) | Humanistisches Zentrum, Stuttgart |
8. November 2019 | 20 Uhr | Aufführung von "Orchestrion" mit R. Klaas & Y. Ishikawa | Bleckkirche, Gelsenkirchen |
18. Oktober 2019 | Aufführung von "Pour Notre Dame de Paris" in der Bearbeitung f. Klavier | Montevideo (Uruguay) | |
8. Oktober 2019 | 19.30 Uhr | Aufführung von "Orchestrion" mit R. Klaas & Y. Ishikawa | Ruhrfestspielhaus Recklinghausen (Kassiopeia-Saal) |
22. September 2019 | 11 Uhr | Debüt um 11 mit Annabell Bialas (Trompete) | Ruhrfestspielhaus Recklinghausen (Kassiopeia-Saal) |
18. August 2019 | 14 Uhr (Ortszeit) | Aufführung von "Orchestrion" mit R. Klaas & Y. Ishikawa | Kanack Hall, Yokohama (Japan) |
13. Juli 2019 | 13 Uhr | Lunchtimekonzert mit Uraufführung einer modernen Orgelkomposition | Kunststation St. Peter, Köln |
6. - 12. Juli 2019 | Académie de Composition avec Ensemble Offrandes II Abschlusskonzerte mit UA am 11. und 12. Juli in "La Fonderie (Le Mans)" | Le Mans (Frankreich) | |
28. Juni 2019 | 19.30 Uhr | Uraufführung von "Müller-Rosé" aus Felix Krull mit dem Ensemble Musikfabrik | Konzertsaal der HfMT Köln |
12. Mai 2019 | 16 Uhr | Benefizkonzert für Notre-Dame de Paris mit Stephanie Borkenfeld-Müllers (Orgel) | St. Laurentius, Odenkirchen |
7. Mai 2019 | 19.30 Uhr | Klassenkonzert Paulo Alvares mit der Wiederauführung der bei AchtBrücken uraufgeführten Arie und dem Duo mit Borja Sánchez Solís | Konzertsaal der HfMT Köln |
6. Mai 2019 | 12 Uhr | Uraufführung im Rahmen vom ACHTBRÜCKEN-Festival (Lunchtimekonzert) Sendetermin des Konzertes im Radio auf WDR 3 : 27. Mai 2019 um 20:04 Uhr | WDR Funkhaus Wallrafplatz (kl. Sendesaal) Köln |
4. Mai 2019 | 19.30 Uhr | Wiederholungs-Konzert "Sing Sing Sing" mit Con Musica | Alte Schule, Korschenbroich |
11. - 16. Februar 2019 | Académie de Composition avec Ensemble Offrandes I | Le Mans (Frankreich) | |
27. Januar 2019 | 15 Uhr | Duo mit Borja Sánchez Solís (Saxophon) | Kammermusiksaal der HfMT Köln |
12. Januar 2019 | 19 Uhr | "Sing Sing Sing" - Revue zum 30. Jubiläum von Con Musica Mit dem Frauenchor Con Musica und Jazz-Band, Leitung: Marc L. Vogler | Alte Schule, Korschenbroich |
21. Dezember 2018 | 19.30 Uhr | Konzert der Kompositions-klassen der HfMT Köln | Konzertsaal der HfMT Köln |
10. November 2018 | ab 18 Uhr | "Ein Fest für Rossini" - Vokalmusik zum 150. Todestag von Gioachino Rossini Gesangsstudenten der HfMT Köln Dirigent: Marc L. Vogler | Foyer der HfMT Köln |
2. September 2018 | 17 Uhr | Uraufführung für Klavier und Schlagzeug Interpreten: Rainer M. Klaas und Yuki Ishikawa | Kulturraum "die flora" (Gelsenkirchen) |
26.6.-1.7.2018 26.6.: Gelsenkirchen, Matthäuskirche 27.6.: Herten, Glashaus 28.6.: Duisburg, Gemeindehaus Ruhrort 30.6.: Haltern, St. Marien 1.7.: Marl, KuZ Erlöserkirche | Konzert-Tournee mit Sinfonietta Hungarica Pécs im Rahmen eines Kompositionsauftrags des Europäischen Klassikfestivals Ruhr 2018 | Ruhrgebiet | |
17. Juni 2018 | ganztg. | Uraufführung: Cordouan - Roi des Phares, Phare des Rois im Rahmen eines (medialen) Großevents für die Kandidatur des Leuchtturms zum UNESCO Weltkulturerbe | Phare de Cordouan (Hochseeleuchtturm an der frz. Atlantikküste) |
18. Mai 2018 | Lange Nacht der NEUEN MUSIK 2018 Uraufführung von #electronicstudies und Wiederaufführung des Auftragswerkes zum Flötentag | Partika-Saal, Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf | |
10. Mai 2018 | 17 Uhr | "Rhapsody in Blue" in der Solofassung am Klavier bei Klassenabend: Tobias Koch | Partika-Saal, Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf |
1. Mai 2018 | 18.30 Uhr | Flöten-Konzert "Nacht(leben)" UA eines Auftragswerkes beim Flötentag | Partika-Saal, Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf |
29. April 2018 | 16.30 Uhr | Uraufführung: Ave Maria für Chor, Soli (Countertenor, Tenor, Bariton und Bass) und Orgel | Mailänder Dom (Italien) |
18. - 25. März 2018 | - Composer in Residence - MO, 19.03. um 17 Uhr: Live im frz. Radio (zum Mithören: www.radio-saint-palais.fr) DI, 20.03. bis DO, 22.03.: Masterclass Marc Vogler im Conservatoire de St. Palais-sur-mer SA, 24.03. um 20.30 Uhr: Abschlusskonzert im Salle des fêtes von St. Palais-sur-mer | St. Palais-sur-mer (Frankreich) | |
4. März 2018 | 16.30 Uhr | Klavierkonzert Nr. 1 beim Integral::Festival 2018 Klavier: Rainer M. Klaas | Bürgerhaus Süd, Recklinghausen |
3. Februar 2018 | 19 Uhr | Uraufführung bei den Tagen der Klaviermusik Uraufführung des Klavierkonzert Nr. 1 (Klavier: Rainer M. Klaas) | Partika-Saal, Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf |
31. Januar 2018 | 19.30 Uhr | Klavier-Programm bei Klassenabend: Tobias Koch | Partika-Saal, Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf |
24. Juni 2017 | 18 - 2 Uhr | ExtraSchicht - Lange Nacht der Industriekultur Uraufführung der "Ode an das Ruhrgebiet" mit der Jungen Bläserphilharmonie NRW | Zeche Zollverein (Essen) |
26. Mai 2017 | Lange Nacht der NEUEN MUSIK 2017 Uraufführung der konzeptuellen Klangflächen-Komposition "Köln Hbf" | Partika-Saal, Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf | |
15. Februar 2017 | 17 Uhr | Klassenabend der Kompositionsklasse Trojahn UA: Violinsonate Nr. 1 | Partika-Saal, Robert-Schumannn-Hochschule Düsseldorf |
2. Februar 2017 | 19.30 Uhr | Klavier-Programm bei Klassenabend: Tobias Koch | Kammermusiksaal, Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf |
15. - 16. Oktober 2016 | ab 12 Uhr | Erik Satie: "Vexations" Partizipation am mit 26 Stunden Dauer 'vielleicht längsten Konzert der Welt' (Vogler spielte ab ca. 0 Uhr des Nachts) | Partika-Saal, Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf |
28. Sept. 2016 | 18 Uhr | Auftritt des MLV-Jazz-Trios | MEDICOS AufSchalke |
15. Januar 2016 | 19.30 Uhr | Uraufführung der Oper "Streichkonzert - Con brio ohne Kohle" (Moderation: Marc L. Vogler / Musikalische Leitung: Manfred Hof / Klavier: Rainer M. Klaas) | Musiktheater im |
22. November 2015 | 17 Uhr | "Prometheus am Klavier" | Wasserburg |
18. November 2015 | 19 Uhr | Mozart: Concerto für 3 Klaviere | Schloss Horst |
|